Frau mit Teller

Zier der Andacht

Jahr: 2025
Material: Pfeifenputzer, Draht, Floristenband, Samthaarreif

Lilie als Zeichen: Auf einem grünen Samthaarreif erhebt sich ein florales Geflecht aus Pfeifenputzern, Draht und Floristenband – stilisierte Lilien in leuchtendem Rot und tiefem Violett.

Rot: Farbe des Blutes, der Liebe, des Opfers.

Violett: Farbe der Buße, der Könige, der Wandlung.

In der Liturgie markieren sie Fest und Fasten, Ekstase und Einkehr – vereint in einer Blume, die seit Jahrhunderten mit Reinheit, Gnade und Transzendenz aufgeladen ist.

Die Lilie – Zeichen der Jungfrau Maria, aber auch Symbol weiblicher Macht und kultischer Inszenierung.

Ein Kopfschmuck zwischen Andacht und Aufbegehren.