Frau mit Teller

Vom Kragen zum Diadem

Jahr: 2007
Material: Goldfaden, Draht, Klöppelarbeit

Geklöppelt von Heike Lorenz, einer erfahrenen Handarbeiterin aus dem Erzgebirge – einer Region, in der das Klöppeln eine lange, oft weiblich konnotierte Tradition hat.

Als Kind und Jugendliche musste sie klöppeln – mit Widerwillen. Jahrzehnte später, in der Zusammenarbeit mit Monika Hutter, wurde das Handwerk für sie neu erfahrbar: Zum ersten Mal mit Freude statt Pflichtgefühl.

Die Entwürfe, das Material, die Größen – alles folgte präzisen Vorgaben der Künstlerin. Statt weißem Garn, Deckchen und Zierkrägen: Goldfaden, Draht und textiler Schmuck mit Haltung.

Die Technik bleibt – das Narrativ wandelt sich.

Handwerk wird Medium einer neuen Formensprache.

Dekor wird Bedeutung. Tradition wird Transformation.